erinnern – heute – mahnen

erinnern – heute – mahnen

im Bürgerhaus Maikammer vom 16. bis 18. Mai 2025

Kunst. Kultur. Wahrheit. – Erinnern heißt Handeln.
📍 Maikammer | 16.–18. Mai 2025 | Eintritt frei

Zum 92. Jahrestag der nationalsozialistischen Bücherverbrennung laden wir – vier engagierte Bürgerinnen und Bürger aus Maikammer, unterstützt vom Verein Toleranz und Menschlichkeit e.V. – zu einem Wochenende voller Musik, Theater, Literatur und Diskussion ein.

Wir erinnern nicht nur – wir setzen ein Zeichen. Gegen das Vergessen, gegen Ausgrenzung, für Demokratie und Menschlichkeit.
Denn Kunst ist kein Luxus. Sie ist Widerstand. Und Erinnerung ist unsere Verantwortung.

🗓️ Das erwartet Euch:

🎶 Fr, 16. Mai | 18:00–21:30 Uhr
Kunst & Musik | Fräulein Susis Singvergnügen ab 20 Uhr – Chansons & mehr

📖 Sa, 17. Mai | 15:00–20:30 Uhr
Lyrik & Theater | Texttaxi | Ich war Hitlers Köchin… – eine Komödie

🗣️ So, 18. Mai | 11:00–16:15 Uhr
Vortrag zum jüdischen Leben in Maikammer & Podiumsdiskussion u.a. mit dem Verband der Sinti & Roma, Historikerinnen und Gedenkstätten-Expertinnen

📌 Eintritt frei | freie Platzwahl | Spenden sind willkommen
Reservierung für Menschen mit Einschränkungen:
kontakt@shendi.de | 📱 +49 160 58 33 469

Wir, das sind einige Bürgerinnen und Bürger aus Maikammer, von denen wiederum einige für Fatimas Freude aktiv sind. Veranstalter ist der Verein ToM Südpfalz e.V..

Zeitplan

Programm Erinnern – Heute – Mahnen, Stand 19.04.2025

Das Programm im Detail

Details zu den einzelnen Programmpunkten finden Sie unten hinter unseren Programm-Tafeln mit Daten, Informationen zu unseren Künstlerinnen und Künstlern.

Freitag, 16. Mai ab 19:30 Uhr

Samstag, 19. Mai ab 15:30 Uhr

Samstag, 19. Mai ab 19:00 Uhr

Die Veranstaltung wird unterstützt von:

zur Freude Fatimas
Weiherstraße 15
67487 Maikammer