Erfahren Sie die Freude, anderen zu helfen
Auch eine kleine Geste oder Zuwendung macht einen Unterschied

Unsere Schulprojekte
Kati
Der Anfang ist gemacht. Wir haben die Schule in der Elfenbeinküste renoviert, neue Latrinen gebaut und erste Lehrmaterialien organsiert.
Ein engagiertes Team von Lehrerinnen und Lehrern ist ebenso vor Ort, wie die Dorfgemeinschaft von unserem Projekt überzeugt ist.
Ein Trinkwasserbrunnen ist gebohrt und erfreut sich größter Beliebtheit. Als nächstes arbeiten wir an regelmäßigem Schulessen und an der Gesundheitsvorsorge.
El Obeid
Unser erstes Schulprojekt wächst und gedeiht im Sudan.
Die El Salam Schule für junge Frauen und Mädchen wurde 2015 eröffnet. Davor galt es, einen Elternbeirat zu gewinnen, die Schulgebäude zu errichten und vieles mehr.
Das Projekt ist zwischenzeitlich an die Gemeinde in El Obeid übergeben. zur Freude Fatimas unterstützt das Projet weiter.
Trotz des Bürgerkrieges im Sudan ist die Schule weiterhin in Betrieb.

NEUIGKEITEN
Erinnern – Heute – Mahnen
im Bürgerhaus Maikammer vom 16. bis 18. Mai 2025Fatimas Freude arbeitet seit einiger Zeit aus Maikammer heraus für unsere Projekte – straight…
Eine Schule lebt wieder auf
Im Jahr 2018 lernten wir Herrn Joel O. kennen und damit begann unsere Geschichte einer Schule in der Elfenbeinküste. Joel, der seit…
Über uns
Wir sind eine Gruppe von Menschen, die sich eines Tages Gedanken darüber gemacht haben, wie sie anderen Menschen direkt helfen können.
Somit war die Idee einer Stiftung in der Welt. Und wir haben die Freude Fatimas Ende 2018 in der Pfalz gegründet.
Warum wir Fatima als Namensgeberin gewählt haben, erfahren sie hier.

Unser aktuelles Vorhaben
Der Schulbetrieb ist wieder sicher gestellt, Latrinen wurden gebaut, Klassenräume instandgesetzt.
Nicht erst seit CoVid ist es für Schülerinnen essentiell, sauberes Trinkwasser in der Schule zu haben. Zum Löschen des Durstes, zum Waschen der Hände, zum Abkühlen und zur Bewässerung des Schulgartens.
Die Bohrung eines Trinkwasserbrunnens inklusive Filter und Reinigungsnalgen kostet rund 10.000 Euro. Jeder Beitrag hilft.