Das Dorf Kati hat es herbeigesehnt. Die Schule, ein wichtiger Bestandteil des Dorflebens bekommt einen Neustart. Die Leute sind begierig an der Weiterentwicklung mitzuarbeiten.
Die beiden Brüder
Die beiden Brüder Joël Ouloupohi und Ernest Téré Non sind hier zur Schule gegangen. Joël lebt mittlerweile in Deutschland, ist verheiratet, hat zwei Kinder und arbeitet im Kundensupport eines Druckerherstellers. Ernest ist ebenfalls verheiratet, hat drei Töchter, wurde Übersetzer und führt sein eigenes Unternehmen in Grand Bassam, Elfenbeinküste.
Weshalb fangen wir eigentlich mit Toiletten an?
Mehrere Studien haben gezeigt, dass es wesentlich für den Lernerfolg ist, den Kinder überhaupt erst einmal zu ermöglichen, sich auf den Unterricht zu konzentrieren. Ein Teil davon ist die grundlegende Hygiene.
Sowohl die Kinder als auch die Lehrerinnen und Lehrer müssen in der Lage sein, sich die Hände zu waschen und eben ungestört den dringendsten Bedürfnissen nachzugehen. Dies, ohne das Schulgelände verlassen.
Der Bau beginnt
Im April 2019 war es endlich soweit. Unsere im Dezember gestartete Spendenaktion bei betterplace.org hat sich gut entwickelt und wir haben bereits soviel Spenden erhalten, dass wir uns an den Anfang unseres Bauvorhabens heranwagen können.
Für einen Bau braucht es, neben vielen helfenden Händen, auch das notwendige Wissen und die Erfahrung beim Bau solcher Anlagen. Ein erfahrener Handwerksmeister aus dem Dorf Kati leitet die Dorfbewohner an und packt freilich auch mit an.
Kati: Zement für die Ziegel Kati: die Gruben für die Fundamente Kati: gemauerte Fundamente Kati: die Auffangbecken Kati: die ersten Mauern
Der Rohbau der Latrinen steht und unser das Dorf arbeitet im Moment an der Fertigung der Klärgrube. Das Abwasser der Latrinen wird in diesem Fall in der Klärgrube gesammelt und in regelmäßigen Abständen entsorgt.
Wie geht es weiter?
Die nächsten Schritte sind die Verdichtung der Klärgrube und das Dach für die Latrinen. Wir erwarten schon sehnsüchtig die nächsten Bilder und freuen uns, wenn wir wieder Neues über das Fortschreiten berichten können.
Im Herbst 2019 werden wir an die Elfenbeinküste fliegen und die Einweihung der Latrinen gemeinsam mit dem ganzen Dorf feiern. Bis dahin hoffen wir, noch viel berichten zu können.